VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

HIGHLIGHTS + NEWS

2024

Kooperationen +
Leihgaben

(de)codiert

Leihgaben: Cuno Affolter, Olga Bushkova, Celia Längle, Pepper Lebeck-Jobe, Charlotte McGowan-Griffin, Hannah Rieger, Andreas Tschappu

 

Die Ausstellung «(de)codiert» wurde grosszügig unterstützt von: Beitragsfonds Stadt Zürich, Cassinelli-Vogel-Stiftung, Dr. Jörg Furrer, Walter Haefner Stiftung, Atelier Kubeïs, Kunsthaus Zürich, Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung, Sammlung Prinzhorn Universitätsklinik Heidelberg, Quartett der Zürcher-Sing-Akademie Schulkultur Stadt Zürich, Schule+Kultur ZH, Hans F. Tellenbach-Stiftung, Wali Dad Stiftung.

INK*

Leihgaben: Aarne Anton, Golda Kracks & Max Wernli, Glace 3000, Susan Tütsch, Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, Trogen, Fritz Hortig, Oliver Stähli, Mike the Freak, Maxime Plescia-Büchi.

 

Die Ausstellung «INK*» wurde grosszügig unterstützt von: Beisheim Stiftung, Dr. Adrian Otto Nägeli-Stiftung, Dr. Jörg Furrer, Elisabeth Weber Stiftung, Hirschmann Stiftung, Migros Kulturprozent, Schulkultur Stadt Zürich, Schule+Kultur Kanton Zürich, Schwyzer Stiftung

Medien

Spendenmagazin

Ein Ort für die Vermittlung von Outsider Art

Zum Artikel

kulturzueri.ch

Tattoo or not tattoo?

Zum Artikel

SRF Kultur

Welche Kraft entsteht, wenn Frauen sich verbünden?
Zum Artikel

Kunstbulletin

über INK* Printausgabe

JUNGLE.WORLD

Bilder, die unter die Haut gehen
Zum Artikel

Fakten

7903

Besucher*innen

900

Schülerinnen und Schüler, 
drei Klassen pro Monat à 25 Personen, 
Schule im Museum

2

Ausstellungen

254

Mitglieder und Gönner*innen

24

Führungen

15
Rahmenveranstaltungen

5

Privatanlässe

44

Workshops