VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

HARALD NAEGELI – DER BEKANNTE UNBEKANNTE

In vier Teilausstellungen haben wir uns 2021 und 2022 auf die Spuren des Sprayers von Zürich begeben und ein paar seiner Strichfiguren ganz zuletzt sogar ins Musée selbst geholt.

 

Doch auch nach den Ausstellungen leben Harald Naegelis Graffiti weiter: an Häuserfassaden, in versteckten Garagen und ganz besonders auch im virtuellen Naegeli-Museum, das wir in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit zahlreichen Naegeli-Fans aufgebaut haben.

 

Ausserdem bieten wir auch weiterhin geführte Naegeli-Spaziergänge durch die Zürcher Altstadt für bis zu 25 Personen an. Kontaktieren Sie uns unter info@museevisionnaire.ch.

 

sprayervonzürich.com