VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

Ben Wilson kommt nach Zürich

 

Bereits zum dritten Mal war der Londoner Künstler Ben Wilson – international bekannt als «Chewing Gum Man» – auf Einladung des Musée Visionnaire in Zürich unterwegs. Vom 15. – 20. September 2025 verwandelte er teils bis zu sechs Jahre alte auf dem Pflaster haftende Kaugummis in Kunstwerke. Geduldig und mit feinen Pinseln restaurierte Wilson seine früheren Arbeiten und liess gleichzeitig neue Miniaturen entstehen. So wird der unscheinbare Untergrund zu einer farbenfrohen Galerie im öffentlichen Raum. Die leuchtenden Farbtupfer laden Passant:innen zu einer Entdeckungsreise durch die Stadt ein.

Mach mit – unterstütze Ben Wilsons Kunst in Zürich

Ben Wilson verwandelt Kaugummis in kleine Kunstwerke. Mitten auf der Strasse, auf dem Boden, mit viel Geduld und Hingabe. Seine Arbeit ist leise, überraschend und für alle da. Wenn dir das gefällt, kannst du helfen, dass noch mehr davon entsteht.

 

CHF 200.–  offerieren wir einen FineArt-Print
A4 Print eines Kaugummis signiert von Ben Wilson.

 

CHF 1000.–: Ein Pflasterstein für dich.

Du bekommst einen original bemalten Pflasterstein von Ben Wilson – zum Mitnehmen, zum Behalten, als Erinnerung oder Geschenk. Damit dieses Projekt stattfinden kann, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

 

Melde dich gerne direkt bei uns info@museevisionnaire.ch

 

Und für alle, die neugierig auf die Geschichten hinter den Miniaturen sind und die Kaugummis nicht erst selber suchen wollen, bieten wir geführte Ben Wilson-Touren durch das Niederdorf für bis zu 25 Personen an.

Mehr Infos unter info@museevisionnaire.ch.

Standorte der Kaugummis

Niederdorf

1 Predigerplatz 10 → Musée Visionnaire

2 Predigerkirche → 2. Nische

3 Predigerkirche → 3. Nische

4 Predigerkirche → 6. Nische

5 Predigerkirche → 10. Nische

6 Predigerkirche → Nische gegenüber
Restaurant Rechberg

7 Predigerplatz 42-44 →  vor dem Eingang

8 Predigerplatz 38 → Innenhof D’Bar

9 Chorgasse 5 → rechts neben der Türe «Neumarkt»

10 Predigergasse 4 → Innenhof Flickbar

11 J.-R.-von Salis-Anlage → Treppe

12 J.-R.-von Salis-Anlage → Bank gegenüber Obergericht

13 Obmannamtsgasse 5 → bei der Laterne

14 Ecke Kirchgasse → bei einem Steinsockel

15 Theater Winkelwiese → rechts vor dem Eingang

16 Schlossergasse 12 → vor dem Eingang

17 Untere Zäune → beim Spielplatz

18 Froschaugasse 2 → acood

19 Leuengasse → bei der Laterne

20 Obere Zäune 13 → mittig Platz

21 Napfbrunnen → Gehsteig gegenüber

22 Elsässergasse → unter dem Steinvorsatz

23 Spiegelgasse 1 → Seiteneingang Cabaret Voltair

24 Ankengasse 5 → auf dem Platz

25 Ankengasse 5 → beim Metallgeländer

26 Krebsgasse 9 → mittig Platz

27 Limmatquai 62 → vor dem EDIGEM

28 Limmatquai 62 → bei der Sitzbank

29 Ecke Schneggengasse / Metzgergasse

30 Rosenhof → Treppe beim Zunfthaus zur Schneidern

31 Graue Gasse 11 → Vorplatz

32 Badergasse 9 → beim Steinsockel

33 Peyergasse 13 → neben Dolendeckel

34 Café Zähringer → Ecke Spitalgasse

35 Zähringerplatz → mittig bei den Sitzbänkli

Freitag Tower

13-15 Geroldstrasse 17 → Treppe Freitag Tower

 

Toni-Areal

16-18 Rampe und Plattform beim Haupteingang
19-20 Dachterasse

Impressionen