

VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht.
VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht.
GERTRUD FREY – SHAUL KNAZ – MARGRIT SCHLUMPF-PORTMANN – SINAI MUTZNER
Life happens! It goes in directions we never expected, but sometimes also in ways we always imagined. So is life something that we don‘t actively do, but rather that „happens“ to us? How much influence do we actually have ourselves, what is fate, what is coincidence, what is higher power?
Whether consciously or unconsciously, the protagonists of the exhibition – Gertrud Frey, Shaul Knaz, Sinai Mutzner and Margrit Schlumpf-Portmann – deal with these questions in their works. Everything revolves around life and how the artists experience not only their environment and their time, but also their own hopes for life. Art becomes a survival strategy.