VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

VISIONÄRE KUNST weicht vom Herkömmlichen ab. VISIONÄRE KUNST überwindet etablierte Regeln. VISIONÄRE KUNST stellt Infrage. VISIONÄRE KUNST stiftet Unruhe. VISIONÄRE KUNST kennt keine Grenzen. VISIONÄRE KUNST ist eigenwillig, ungezwungen, unangepasst und ungewöhnlich. VISIONÄRE KUNST ist subversiv, instinktiv und impulsiv. VISIONÄRE KUNST irritiert. VISIONÄRE KUNST wird von uns entdeckt, gezeigt und erforscht. 

Neverending Stories

January 20, 2022 – August 7, 2022

Mario Cassisa and Lea Oetken

The works of Sicilian Mario Cassisa and Zurich-based Lea Oetken are two artistic positions that, at first glance, could not be more different. Colorfulness, exuberance, abundance, diversity of materials and forms in Mario Cassisa’s work, reduction to earthy colors, focussing on glass in the “Doppelbildplastiken” as well as strict systematics and meticulousness in Lea Oetken’s installations. The tension between the two artists, who for all their differences meet where the boundaries of life and art are mutually interpenetrated, makes for surprising aesthetic contrasts.